Das Unternehmen ELKA

1960 wird die ELKA als keramische Schleifscheibenfabrik in Türkheim von dem Keramikingenieur H.Lauhinger und dem Kaufmann H.Kiefer gegründet. Aus dieser Gründung firmierte die ELKA Schleifscheibenfabrik GmbH.

1975 begann dann die erste Vermarktung von phenolharzgebundenen Schleif- und Trennscheiben.

1990 wird das in Schieflage geratene Unternehmen von Herrn Werner Leroch übernommen. Es folgte eine Umstellung auf die Fertigung von elastisch gebundenen Schleifmittelen, welche heute ausschließlich hergestellt werden. Einhergehend erfolgt die Umfirmierung in die heutige ELKA Schleif- und Poliermittel GmbH.

1991 erfolgt der Umzug an den heutigen Produktionsort Wiedergeltingen, auf über 5000m² werden mit modernen Fertigungsverfahren Schleif- und Poliermittel für die verschiedensten Industriezweige gefertigt.

1998 wird das Unternehmen nach DIN IS0 9001-2008 zertifiziert.

2006 die ELKA wird anerkannter Ausbildungsbetrieb. Der erste Auszubildende wird eingestellt für den Beruf des Industriekaufmann.

Inzwischen deckt die ELKA mit seiner modernen Fertigung und seinen qualifizierten Mitarbeitern einen großen, breit aufgestellten und vielfältigen Markt ab und betreibt einen weltweiten Vertrieb und Service.