Anwendungen von ELKA-Elastic
Elka-Elastic-Schleifwerkzeuge sind Schleifkörper die mit elastischen Reaktionsharzen gebunden sind. Dabei kommen vorzugsweise Harze aus den Produktgruppen PUR und EP zum Einsatz.
Als Schleifkorn finden Korunde und SIC Verwendung. Bei speziellen Anwendungen werden auch Diamantkörnungen eingesetzt.
Da sich Harze vielfältig gestalten lassen, können Werkzeuge in der Härte von Shore A 30 (Härte in etwa Matratzenschaum) bis D 95 (Härte Elektrovergussmasse) zum Einsatz kommen. Durch diese spezielle Einbindung kann das Korn oszillieren, was wiederum zur Folge hat, dass der Eingriff ins Schleifgut sehr sanft und schonend erfolgt. Durch dieses Wesensmerkmal entsteht keine große Abtragsleistung aber eine technisch perfekte Oberfläche.
Hergestellt werden ELKA-Elastic Werkzeuge in allen gängigen Formen und Größen z.Z. sind die kleinsten Scheiben mit Ø 22 mm, während der größte Ø 1.200 mm beträgt.
Das Anwendungsspektrum erstreckt sich wie die Größen über die gesamte Metall-bearbeitung, d.h. alle Metalle und Legierungen.
Der max. Drehzahlbereich ist der Härte der Scheibe angepasst und bewegt sich zwischen 10 m/sec. – 50 m/sec. Umfangsgeschwindigkeit.
Die ELKA-Elastic Werkzeuge sind so konzipiert, dass mit allen üblichen Maschinen gearbeitet werden kann. Zu beachten ist lediglich die Drehzahl.
Wir unterscheiden grundsätzlich zwischen 2 Arbeitsmethoden:
- Der Schliff per Hand bzw. Handmaschine. (Anwendungsbeispiele)
- Auf Schleif- und Poliermaschinen aller Art. (Anwendungsbeispiele)
Beispiele zur Verwendung von ELKA-Elastic Schleif- und Polierkörpern in der Automobilindustrie finden Sie hier
Anwendungsbeispiele
Präzises Verrunden und Entgraten von profilierten Werkstücken

Anwendung von Elka-Elastic:
Polieren mit profilierten Scheiben, wodurch ein absolut konstanter Anpressdruck erreicht wird, der wiederum eine gleichbleibende Geometrie auch bei engtolerierten Teilen gewährleistet.
Präzisions-Flachschleifen von Meßwerkzeugen und feinmechanischen Teilen

Anwendung von Elka-Elastic:
Präzisionsgeschliffene Oberflächen von
- Meßwerkzeugen der Präzisionswerkzeug- und feinmechanischen Industrie,
- Teilen in der Elektro- und Elektronik-Industrie.
Verrunden und Entgraten von definierten Kleinteilen in der Massenproduktion

Anwendung von Elka-Elastic:
Gleichmäßiges verrunden und Entgraten auf Läppmaschinen
Feinschleifen und Polieren von speziellen Maschinenteilen

Anwendung von Elka-Elastic:
Feinschleifen und Polieren von Hand, für Maschinenteile und Werkstücke, bei denen eine maschinelle Endbearbeitung nicht möglich ist.
Entgraten, Feinschleifen und Polieren von Kleinteilen

Anwendung von Elka-Elastic:
Besonders geeignet für Übergangsradien
sowie zum Verrunden und Vorpolieren.
Anpassungsfähigkeit, gut profilierbar und
geeignet für alle Metalllegierungen.
Anwendung z.B. bei Brillengestellen, Kleinteilen für Textilmaschinen, Turbinenschaufeln u. dgl.
Marmorieren von Oberflächen

Anwendung von Elka-Elastic:
Schaftschleifkörper (Marmorierkörper) zum Marmorieren von Oberflächen aus Stahl, Aluminium, Kupfer und anderen Metallen.
Stiftschleifkörper zum Feinschleifen, Entgraten, Verputzen und Polieren

Anwendung von Elka-Elastic:
Zum Einsatz bei der Herstellung von Schmuck- und Edelmetallwaren, medizinischen Geräten, in der feinmechanischen und optischen Industrie sowie im Fahrzeug-, Formen-, Maschinen-, Apparate- und Behälterbau.